Jedes Katzentier ist ein Meisterstück der Natur
leonardo da vinci
The Publicity´s
Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie Informationen über die sibirische Katze und einen Überblick über unsere Hobbyzucht. Viel Spaß beim Durchstöbern!
Wir geben keine Tiere an Allergiker ab. Leider haben wir schon mehrerer schlechten Erfahrungen machen müssen. Auch sind wir keine Allergie Teststation oder verschicken Haare.
Ich bin ein Katzenzüchter. Ich verbringe ein Leben lang damit, alles über Stammbäume, Gesundheitstests, über Katzen aus meiner Zucht und anderen Zuchten zu lernen.
Ich liebe jedes Kitten wie meine eigenen Kinder und verbringe viel Zeit damit, für sie ein liebevolles Zuhause zu finden. Ich plane Würfe, von denen ich denke, dass es die gesündeste (geistig und körperlich) und schönsten Beispiele ihrer Rasse sein werden. Familien, die ein Kätzchen aus unserer Zucht auswählen, haben meine volle Unterstützung und wir lassen sie wissen, dass sie jetzt ein Teil unserer Großfamilie ist.
Ich bin da, wenn man mich braucht und ich kämpfe um die Rückkehr meiner Kitten, wenn sie in ihrer Familie falsch behandelt werden und ungeliebt sind. Ich arbeite an der Erhaltung und Festigung meiner Rasse. Ich halte sie, wenn sie ankommen und diese Welt verlassen, nicht nur meine eigenen, sondern auch andere Katzen. Ich teile mein Wissen und sozialisiere meine Kitten, sodass sie zu liebenswerten und aufgeweckten Partnern für sie werden. Ich glaube nicht, dass der Grad meiner Liebe zu meinen Kitten in Geld messbar ist. Ich gebe meine Freunde in die Hände von Liebhabern, die diese Liebe zu ihnen teilen.
Der Preis, den ich für mein Kätzchen berechne, ist NIE Gewinn, es sind die tatsächlichen Kosten für Tierarzt, Stammbaum und Co., die Gesundheitsvorsorge für die Eltern sowie die Investitionen in die nächste Generation. Ich schäme mich nicht, wer ich bin, ich arbeite hart daran, eine verdammt guter Katzenmensch zu sein und andere zu ermutigen, das Gleiche zu sein. Ich bin ein Züchter und ich bin stolz darauf.
Sollten Sie Anmerkungen, Verbesserungsvorschläge... haben, oder Ihnen gefällt unsere Homepage einfach nur, so freuen wir uns über jeden Eintrag in unserem Gästebuch.
Als Züchter hat man immer auch die Aufgabe, sich weiterzubilden und über den Tellerrand zu schauen. Auch die Aufgabe, sich mit schwierigen Themen auseinanderzusetzen, gehört in meinen Augen dazu. Im Bereich FIP hat sich in den letzten Jahren in der Forschung und Behandlung viel getan. Auch wenn die Behandlungsansätze nicht immer so einfach und plausibel erscheinen und nicht jeder die bestehenden Möglichkeiten in Betracht ziehen möchte, kann ich als Züchter zur immer wieder auf die Gruppe „gemeinsam gegen FIP“ verweisen. Hier gibt es großartige Menschen, die Ihnen und Ihrem Vierbeiner zu einem langen Leben verhelfen können. Man muss nur vertrauen können. Das Team von gemeinsam gegen FIP hat viel Erfahrung, die auf dem Weg gegen FIP unterstützen. Es sind tatsächlich menschliche Engel auf Erden.
Natürlich hatte auch ich, wenn auch sehr wenige, schon Kitten, die an FIP erkrankt waren. Natürlich gibt es hierzu viele Ansätze, wie man denn diese noch immer sehr angsteinflößende Krankheit als Züchter vermeiden könnte.
· Es gibt Züchter, die Ihr Kitten sehr früh von den Eltern trennen, was sich negativ auf die Sozialisierung der Kitte auswirkt.
· Ein weiterer Ansatz wäre Tiere mit einem Covid Titer von der Gruppe separiert, bis das Tier keinen nachweislichen Titer mehr hat. Da Katzen keine Einzelgänger sind, stark auf Stress reagieren, erscheint auch diese Methode nur bedingt sinnvoll.
· Eine weite Möglichkeit wäre, keine Tiere mehr aus einer anderen Zucht zu kaufen, aus Angst sich einen anderen Corona-Stamm mit ins Haus zu holen und nur noch mit den eigenen Tieren zu züchten. Auch die Möglichkeit hat Grenzen, denn ob eine starke Inzucht wirklich eine züchterische Option darstellt und es hierdurch zu anderen, möglicherweise nicht behandelbaren Krankheiten kommt, erscheint mir nicht sinnvoll. Es ist bekannt, dass 95 % aller Katzen, die aus einer Zucht kommen, oder überwiegend in der Gruppe im Haus leben, Coronaviren im Darm haben. Diese Tatsache stellt im Normalfall kein Problem dar. Bei dem einen oder anderen Tier kann es passieren, dass durch ein reduziertes Immunsystem oder Stress die Coronaviren mutieren und hierdurch eine FIP ausbricht.
An dieser Stelle würde es zu weit führen in die Tiefe des Thema FIP zu gehen. Wer mehr wissen möchte, darf sich gerne an mich oder direkt über die Homepage von gemeinsam gegen FIP informieren.
Wichtig ist jedoch doch zu wissen, dass FIP heute kein Grund mehr ist, ein Tier zu erlösen. Die Gruppe „gemeinsam gegen FIP“ hat unheimlich viel Erfahrung und kann im Kampf gegen FIP vollumfänglich weiterhelfen.